
Regenwald
Der Regenwald, eine Heimat für unzählbare Tier und Pflanzenarten. Dort leben z.b. Tiger, Jaguare oder Affen. Von den meisten Tierarten gibt es dann je weils verschidene Unterarten. Z.b. von Affen gibt es eigene arten wie Gibbons. Und von Gibbons gibt es wieder verschiedene Unterarten wie den Weißwangenschopfgibbon oder den Weißhandgibbon, es sind insgesammt 17 Arten. Gibbons zählen zu den kleinen Menschenaffen.Sie haben keinen Schwanz sind aber trotzdem tolle kletterer. Doch leider sind diese tollen Tiere wie so viele andere Tierarten vom aussterben bedroht. Es ist sehr wichtig den Regenwald zu schützen denn nicht um sonzt heißt er auch die,, Lunge der Erde." Auf einem Hektar Regenwald gibt es so viele und mehr Pflanzenarten wie in ganz Europa desshalb wandelt er mehr CO2 in Sauerstoff um als ürgendein anderer Wald auf der Erde. In den letzten Jahren ist der Regenwald immer weiter geschrumpft, wegen abholzung und rodungen. Der Grund ist ziehmlich eindeutig: die Menschen in den Regionen haben oft sehr wenig Geld und versuchen damit welches zu verdienen. Das tun sie z.b. damit das sie Palmenölplantagen anbauen um das Öl dann für wenig Geld an alle möglichen Länder zu verkaufen. In einem deutschen Supermakt sind ca. die Hälfte aller Lebensmittel mit Palmenöl. In Nutella ist besondes viel davon drinnen. Damit wir Menschen Sachen wie Nutella essen können muss der Regenwald abgeholzt werden und viele Tiere müssen sterben. Es ist viel ökologischer wenn man immerhin zur Hälfte oder wenigstens ein bisschen versucht Palmenölfrei einzukaufen denn den durch abholzung geht Regenwald verloren. Täglich verschwinden viele Kilometer von der Lunge der Erde aus verschiedensten Gründen. Wenn der Regenwald von diesem Planeten verschwindet und auch noch so viele adere Wälder wie es auch schon passiert werden auch wir ürgendwann keine Luft mehr zum artmen haben und auch von der Erde verschwinden. Kein einzelner Mensch kann es schaffen diesen blauen Planeten zu retten aber alle zusammen können das. Heute haben wir noch die Chance den Krieg zwischen der Menschheit und der Natur zu klären und den Regenwald und die gesamte Erde zu retten, doch in ein paar Jahren könnte das schon unmöglich seihen. Zum Glück gibt es schon Schutzunternehmen die z.b. gerodeten Regenwald wieder aufforsten doch leider dauert das manchmal hunderte Jahre. Es gibt auch Schtzprojekte für Tiere wie die BOS (eine Orang-Utan Rettungsstation) die verweiste Orang-Utans großzieht, sie auf das Leben in freiher Wildbahn vorbereitet und am Ende wieder auswildert. An die BOS kann man auch spenden und der Station dabei helfen.Es gibt z.b. auch Tiegerschutzstationen, die versuchen Wilderer aufzuspühren. Die sind neben der abholzung nähmlich die größte Bedohung. Jeder weiß, das die Tiere vom aussterben bedroht sind aber in z.b. China werden die Tieger trotzdem bejagt.
Schützt euch und die Umwelt!!!